Inhaltsverzeichnis
Für manche Menschen ist die Vogelbeobachtung nicht nur ein Hobby, sondern mit der Ornithologie sogar ein Beruf. Egal ob Profi oder Hobby-Ornithologe – für die Beobachtung dieser artenreichen Wirbeltiere empfiehlt sich ein Fernglas für die Vogelbeobachtung. Solche Modelle sind mit speziellen Monokularen oder Binokularen ausgestattet, die im Hinblick ihrer Verarbeitung und Ausstattung auf dieses Einsatzgebiet hin gefertigt wurden. Tests geben Ihnen einen guten Überblick darüber, welches Fernglas für die Vogelbeobachtung zu empfehlen ist.
Ein Vergleich der Ferngläser ist unerlässlich, um den Testsieger zu finden.
Fernglas für die Vogelbeobachtung im Test bei Fernglas.net
Geht es nach dem Team von Fernglas.net, so ist ein Fernglas für die Vogelbeobachtung klein und handlich aber auch sehr scharf. Außerdem sind sie auch mit Kamera erhältlich und zusammenklappbar. Solche Modelle werden in der freien Natur eingesetzt und reagieren demnach nicht besonders empfindlich auf herrschende Witterungsbdingungen. Mit ihnen sollte eine einhändige Nutzung gut gelingen. Daher wird ein Eigengewicht von bis zu 800 Gramm empfohlen. Da billige Modelle eventuell die Farben der Tiere verfälschen können, werden die folgenden Modelle am besten im Test bewertet:
- 1. Hilkinson 8×25 Monokular bewertet mit der Note „sehr gut“
- 2. Gosky QHBN „sehr gut“
- 3. Leica Ultravid 10×25 BR „sehr gut“
- 4. Canon 10×30 IS II „sehr gut“
- 5. Omegon Hunter „sehr gut“
- 6. Pentax Papilio II „sehr gut“
Das beste Fernglas für die Vogelbeobachtung laut Chip.de
Der Fernglas Test wurde von Wirecutter.com in Amerika durchgeführt. Laut den Experten ist ein für Ornithologen geeignetes Fernglas nicht nur für die Vogelbeobachtung ausgerichtet, sondern ideal auch für jede andere Nutzungssituation. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie jagen oder ein Fernglas aus anderen Gründen benötigen. Dem Test wurden 17 Modelle unterzogen, wobei sie 14 Tage im Praxistest geprüft wurden. Hier ein Ranking der 4 besten Ferngläser im Test:
- 1. Athlon Optics Midas ED 8×42
2. Celestron TrailSeeker 8×42
3. Carson VP 8×42 – Preissieger
4. Pentax AD 8×25 WP – bestes Kompakt-Fernglas
Fernglas-Tests.net stellt das beste Fernglas für die Vogelbeobachtung vor
In Anlehnung an Fernglas-Tests.net sollte ein Fernglas für die Vogelbeobachtung über einige wichtige Dinge verfügen. Zum einen sollte es handlich und möglichst kompakt sein, sodass Sie es immer schnell zur Seite haben. Ein niedriges Gewicht ist daher von Vorteil ebenso wie eine gute Fokussierung und Bildqualität. Vergrößerungen und Objektivdurchmesser sollten auch auf die Vogelbeobachtung abgestimmt sein. Folgende Modelle sind am besten zu empfehlen:
- 1. Olympus 8-16×40 Zoom DPS-I
2. Nikon Prostaff 7S 10×42
3. Dehzler 10×42
4. Vanguard Spirit XF 10×42
5. BNISE Fernglas 10×42
OLYMPUS 10×50 DPS I 10x, 50 mm, Fernglas
- OLYMPUS 10×50 DPS I 10x, 50 mm, Fernglas
Maginon-Spektiv »SP 20-60X60« – Tchibo – Schwarz
BRESSER Fernglas „S-Series 8×42 Dachkant Fernglas“
BRESSER 8820100 Spotty 20-60x, 60 mm, Spektiv
BRAUN PHOTOTECHNIK BINOCULAR 10X50 10x, 50 mm, Fernglas
NIKON PROSTAFF 3S 10X42 10x, 42 mm, Fernglas
K&F Concept 10 X 42 Fernglas BAK4 Wasserdicht für Outdoor-Reisen
Vortex Crossfire 10×50
DDoptics Fernglas Nachtfalke Ergo 8×56 CT | geschlossene Brücke | Magnesium-Body
BRAUN PHOTOTECHNIK BINOCULAR 10-30X60 ZOOM 10-30x, 60 mm, Fernglas
JAKO-O Fernglas Outdoor, grün
Hama Optec – Fernglas 10 x 50 – Schwarz
Plastimo Fernglas Wassersport 7×50 Autofocus schwarz Größe: Einheitsgröße
NATIONAL GEOGRAPHIC Fernglas „10×25 Taschenfernglas“
CELESTRON 821430 SkyMaster 15x, 70 mm, Fernglas
BRAUN – Fernglas 10 x 25 – Schwarz
Bresser Hunter – Fernglas 20 x 50 – Schwarz
BRESSER Fernglas „Spezial Astro 25×70 Fernglas“
BRESSER 1211233 Travel 12x, 32 mm, Fernglas
BRESSER Fernglas „Spektar 10×42 Fernglas“